Hangsicherung auf der Belalp
Anker Bohren in engen Verhältnissen ist mit unserem umgebauten Neuson 2404 sehr gut möglich.


Anker Bohren in engen Verhältnissen ist mit unserem umgebauten Neuson 2404 sehr gut möglich.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen
wir per sofort oder nach Vereinbarung
Gelernte/r Land- / Baumaschinen- oder LkW Mechaniker/in
oder Fachleute aus dem Automobilgewerbe
Deine Aufgaben umfassen:
Das bringst du mit:
Das wäre von Vorteil:
Das bieten wir:
Auf dich wartet eine abwechslungsreiche Arbeit in einem jungen und dynamischen Team.
Motiviert?
Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an info@abodenmueller.ch , ruf uns an (027/946 11 55) oder stell dich persönlich vor (Wehreye 15, 3930 Visp)
Nach getaner Arbeit am Montagabend etwas staubig, aber alles erledigt.
Ein grosses Merci richten wir an Alwin Bumann, die Firma Holzbau AG in Mörel, für diesen herausfordernden, sehr interessanten und nicht alltäglichen Auftrag.
Wir bedanken uns bei unserem direkten Auftraggeber, der Firma Liebherr Baumaschinen AG in Reiden.
Für die gute Zusammenarbeit, die Planung und Realisierung dieses Projektes möchten wir uns bei unserem Companion, der Firma Stahleinbau GmbH in Stalden bedanken.
Zusammen konnten wir diesen Umbau in Angriff nehmen und erfolgreich realisieren.
Neu wird der Liebherr Kran 22 HM-R von einem Raupenfahrwerk angetrieben.
Die Elektromotoren für den Kettenantrieb und die ganze
elektrische Steuerung stammt von der Firma Liebherr.
Die nötige elektrische Energie liefert das angehängte
Stromaggregat QES 60 von Atlas Copco.
Reto Studer, Pascal Rieder, Nino Brunner, Fabio Tossato,
Silvio Arnold, Beat Bodenmüller
Während den Baumeister-Ferien im Wallis durften wir sehr viele Maschinen für unsere Kunden reparieren und wieder Instand stellen.
So kann der schöne aber auch hektische Herbst in Ruhe kommen.